Gewalt unter der Geburt – was Du tun kannst, wenn Du betroffen bist

Heute Morgen sprach ich wieder einmal mit einer Frau,die mir von ihren Geburten berichtete. Sie erzählte, wie schrecklich sie während ihrer ersten Geburt im Krankenhaus vom dortigen Geburtsteam misshandelt und verletzt wurde – so stark, dass sie noch Wochen nach der Geburt Verletzungen am Bauch und im Intimbereich hatte. Solche Fälle kommen leider sehr häufig […]

Kaiserschnitt: Zwischen medizinischer Notwendigkeit und strukturellem Dilemma

Der Kaiserschnitt ist ein medizinischer Eingriff, der in bestimmten Situationen Leben retten kann. Gleichzeitig hat sich seine Anwendung in westlichen Ländern – auch ohne akute medizinische Indikation – zu einer häufigen Standardmaßnahme entwickelt. In Deutschland liegt die Kaiserschnittrate bei über 35 % – weit über dem, was international empfohlen wird (WHO, 2015; Destatis, 2024). Diese Entwicklung […]

Warum die innere Haltung während der Geburt entscheidend ist

Gestern habe ich zufällig ein Gespräch zweier Frauen über ihre Geburtserfahrungen mitbekommen (ich saß direkt hinter den beiden in einem Moia). Beide hatten offenbar einen Kaiserschnitt erlebt. Sie unterhielten sich darüber, wie viele Vorgespräche und Planungen sie zuvor mit ihren Hebammen geführt hatten – und dass sie sich das am Ende alles „hätten sparen können“, […]

Die Phasen der natürlichen Geburt

Ein Leitfaden für Frauen, die sich erinnern wollen, was ihr Leib bereits weiß! Die natürliche Geburt ist kein Ereignis, das organisiert oder technisch gesteuert werden muss. Sie ist ein lebendiger Ausdruck weiblicher Schöpfungskraft – ursprünglich, ungezähmt und weise. Der weibliche Leib trägt seit Urzeiten das Wissen in sich, wie Leben durch ihn hindurchkommt. Jede Phase […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner