Katharina Mariko
Bewusstseins- und Mindset Training für Frauen
Bewusstseins- und Mindset Training für Frauen
Mindset Training ist die bewusste Gestaltung der eigenen Denkweise – der Überzeugungen, Einstellungen und Wahrnehmungen, die unser Leben lenken. Unsere Gedanken beeinflussen unsere Gefühle, Handlungen, Entscheidungen und sogar unseren Körper. Stell dir vor, du denkst vor der Geburt: „Das wird unerträglich.“ Du fühlst Angst, zögerst, dich auf den Prozess einzulassen, und dein Körper spannt sich an – die Wehen werden härter. Änderst du den Gedanken zu „Mein Körper weiß, was er tut“, fühlst du Vertrauen, öffnest dich dem Ablauf, und dein Körper entspannt sich.
Dr. Bruce H. Lipton sagt: „In dem Moment, in dem du deine Wahrnehmung änderst, schreibst du die Chemie deines Körpers neu.“ Mindset-Arbeit ist also die Macht, diesen Kreislauf aktiv zu formen – vom Geist bis in jede Zelle.
Wissenschaftlich ist klar: Unsere mentale Haltung prägt unsere Realität. Eine Studie der Harvard-Universität (Crum & Langer, 2007) zeigte, dass Menschen, die eine Herausforderung positiv sehen, weniger Stresshormone wie Cortisol produzieren. Das gilt auch für die Geburt: Dein Gehirn steuert über Nervensystem und Hormone, wie du Wehen erlebst – als Bedrohung oder als natürlichen Rhythmus. Ohne Mindset-Arbeit reagierst du automatisch, oft mit Panik. Mit ihr wählst du bewusst Gelassenheit.
Im Sport ist das Normalität: Alle Spitzensportler nutzen mentales Training, um unter Druck zu glänzen. Sie visualisiert ihren Erfolg, meist schon Jahre, Monate und Wochen bevor sie spielt. Genauso kannst du und solltest du dich auf deine Geburt vorbereiten. Visualisiere deine Geburt, um stark und im Vertrauen zu bleiben. Mindset-Arbeit ist die Grundlage für Resilienz, Vertrauen, Fokus und innere Kraft – im Leben und erst recht im Geburtsprozess.
Eine natürliche Geburt ist ein kraftvoller Akt, bei dem dein Mindset den Ton angibt. Studien belegen: Mentale Vorbereitung verbessert den Verlauf. Im Journal of Perinatal Education (2014) hatten Frauen mit positivem Mindset kürzere Wehen und weniger Eingriffe. Ein konkretes Beispiel: Anna, 32, ging mit der Überzeugung „Geburt ist nur Schmerz“ in den Kreißsaal. Sie verkrampfte bei jeder Wehe, ihr Adrenalinspiegel stieg, und nach 14 Stunden endete es mit einem Kaiserschnitt. Im Gegensatz dazu bereitete sich Lena, 29, mit Mindset-Arbeit vor: Sie wiederholte „Mein Körper und mein Baby arbeiten zusammen“. Ihre Geburt dauerte 5 Stunden – sie beschrieb ihr Geburtserlebnis als leicht und friedvoll.
Warum? Angst versetzt den Körper in Alarmbereitschaft: Adrenalin blockiert Oxytocin, die Muskulatur versteift, Wehen werden chaotisch. Ein starkes Mindset fördert Entspannung: Oxytocin fließt, die Gebärmutter arbeitet effizient, Schmerzen werden zur Welle, die du reitest. Liptons These wird real: Denkst du „Ich bin schwach“, schreibt dein Körper Stress – denkst du „Ich bin stark“, schreibt er Harmonie. Ohne Mindset-Arbeit bist du wie eine Sportlerin, die untrainiert startet: Du kämpfst dich durch, aber es fehlt die Leichtigkeit. Mit ihr wirst du zur Regisseurin deiner Geburt.
Mindset Training ist wissenschaftlich fundiert und im Sport oder bei Highperformern Standard – für die Geburt sollte sie es auch sein. Durch intensives Mindset Training verwandelt Angst in Stärke und Chaos in Frieden. Ohne sie bist du deinen unbewussten Mustern und Überzeugungen ausgeliefert. Durch ein klar ausgerichtetes Mindset gestaltest du dein Geburtserlebnis aktiv. Deine Gedanken formen deine Gefühle, deine Handlungen und deine Biochemie – kurzum: deine Realität. Nutze diese Macht: Für eine lustvolle, natürliche Geburt ist Mindset Training die Essenz. Beginne jetzt gleich mit einer ganzheitlichen Vorbereitung und einem Mindset Training – damit du und dein Kind eine wunderschöne natürliche Geburt erleben könnt.
© 2016-2025 all rights reserved by Katharina Beer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.